Ein Auswärtspunkt erkämpft oder zwei Punkte verloren?
So oder so ähnlich könnte man das Spiel beim Mitabstiegskonkurrenten HLC Rot-Weiß München wohl am Besten beschreiben. Zum Spiel selbst kann man eigentlich gar nichts Besonderes sagen - zu ähnlich war der Verlauf dieses Auswärtsspiels unseren 3 bisherigen Spielen. Eine sehr gute erste Halbzeit, in der wir klar überlegen sind, aber an unserer Chancenverwertung scheitern und im Gegenzug zu simple Gegentore kassieren. Eine zweite Halbzeit, in der wir trotz klarer Feldüberlegenheit des Gastgebers trotzdem zu unseren Chancen kommen und bis 5 Minuten vor Ende der Partie noch führen, den Vorsprung aber nicht über die Zeit bringen können. Dieser Spielverlauf scheint sich gerade wie ein roter Faden durch die Saison zu ziehen, auch wenn der Trend nach den letzten beiden Spielen natürlich nach oben zeigt. Insgesamt steht natürlich erst einmal ein Auswärtspunkt, mit dem wir in der Tabelle zumindest weiterhin vor den Münchnern stehen und teilweise zufrieden sein können. Andererseits wird im Moment einfach klar, dass wir zwar spielerisch in der Liga durchaus mithalten können, uns aber in den entscheidenden Situationen ein bisschen die Ruhe und vor allem die Erfahrung fehlt. Klar ist aber auch, dass das nicht anders zu erwarten war und wir durchaus zufrieden mit den bisher gezeigten Leistungen sein können - es gibt viele gute Ansätze, die in den kommenden Spielen auch sicherlich noch ausgereift werden. Die Chance, uns zu steigern, haben wir bereits heute um 14:00 Uhr in eigener Halle gegen den Zweitligaabsteiger HTC Stuttgarter Kickers, der sein Heimspiel gegen TUS Obermenzing gestern 7:3 gewinnen konnten. Uns erwartet also ein starker Gegner, gegen den wir aber frei aufspielen können - kommt in die Halle und feuert uns an, der 3.Advent ist prädestiniert für einen schönen Nachmittag in der Hockeyhalle! Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.+++
Spielberichte
Remis beim Schlusslicht in München
![]() |
HLC Rot-Weiß München | : | HTC Würzburg |
|
5 | : | 5 | ||
(3 | : | 3) |