Nachdem wir im ersten Spiel der Saison 11:8 in Schwabach gewinnen konnten, gingen wir eigentlich guten Mutes in das Spiel gegen den Vorjahreszweiten SV Böblingen – eigentlich, denn es fehlten im Schwabenland sage und schreibe 4 (!) Stammspieler, deren Leistung nur schwer kompensiert werden konnte.
Dennoch nahmen wir uns vor, an die Leistung der Vorwoche anzuknüpfen, was uns zunächst auch äußerst gut zu gelingen schien. Nach ersten Minuten des Abtastens kamen wir besser ins Spiel und wirkten wacher und frischer als die Böblinger Herren. Unsere leichte Überlegenheit wussten wir dann schließlich auch zu unseren Gunsten zu nutzen, nachdem erst Julian Bleibaum eine Ecke flach im kurzen Eck versenkte und nur kurz darauf Andreas Spitz einen Traumpass von Philip Bleibaum direkt ins Böblinger Tor blockte. Bis zum Ende der ersten Halbzeit hatten wir noch eine Ecken-Serie der Böblinger zu überstehen, die jedoch alle von unserem an diesem Tag überragenden Torhüter Kevin Halmanns entschärft werden konnten.
In der zweiten Halbzeit dann ein etwas anderes Bild – Böblingen nun gezwungenermaßen aggressiver und präsenter, jedoch relativ ungefährlich nach vorne, Würzburg die meiste Zeit über zwar im Angriff zu passiv, jedoch im Aufbau und der Defensive weitestgehend sicher. Die Böblinger belohnten sich dann jedoch circa 20 Minuten vor Schluss doch noch mit dem verdienten 1:2 Anschlusstreffer durch eine kurze Ecke und 10 Minuten vor Schluss nach einem unglücklichen Fehler im eigenen Aufbau mit dem 2:2 Ausgleichstreffer, der auch gleichzeitig den Endstand darstellte. Alles in allem können wir mit diesem Auswärtspunkt angesichts der angespannten personellen Lage an diesem Tag durchaus gut leben.